Herzlich Willkommen beim FVL

Herzlich Willkommen auf der Internetseite beim FV Langenalb. Hier erfahren Sie alles rund um unser Vereinsleben.

Wir informieren Sie über das aktuelle Spielgeschehen, Veranstaltungen oder allgemeine Infos zum Verein.

Historie

1932

im Juni wurde der Verein offiziell ins Leben gerufen. 1.Vorstand wurde Ludwig Schönthaler. Da man zunächst kein Spielfeld besaß, fuhr man Sonntags mit dem Fahrrad in die nähere Umgebung und spielte gegen Mannschaften der umliegenden Ortschaften. Einen ersten Trainingsplatz fand man dann mit dem "Brandplatz", heute Rathausplatz. Wegen der zu großen Lärmbelästigung wich man in die Dorfstraße aus, heute Jägerstraße.

1936/37

war ein Spieljahr in dem ein deutlicher Aufwärtstrend registriert werden konnte. Nun erlaubte die finanzielle Lage des Vereins erstmals die Verpflichtung eines Trainers.
Über die Kriegsjahre ruhte der Sport.

1945

als die Jugend allmählich aus der Gefangenschaft heimkehrte, spielte man auch wieder Fußball. Ludwig Schönthaler der bis zu seiner Einberufung die Vereinsleitung in Händen hatte, übernahm dieses Amt 1945 von seinem Vorgänger Gustav Weber.

1948/49

war dann die große Zeit des FV Langenalb. Mit einer hervorragenden Elf wurde man Meister der B-Klasse im Kreis Karlsruhe. In den Ausscheidungsspielen der vier Meister der B-Klasse um die Kreismeisterschaft konnte man sich ebenfalls durchsetzen. Nun machte man sich daran ein Clubhaus zu bauen. Man war zu jener Zeit der erste Verein der Umgebung der sich stolzer Besitzer eines massiven Clubhauses nennen konnte.

1962

wurde man durch ein Spruchkammerurteil aus der A-Klasse in die B-Klasse versetzt.

1963

wurde dieses Urteil wieder aufgehoben und man gehörte nun wieder der A-Klasse an. Doch nach einem einjährigen Gastspiel musste man nun erneut den Weg in die B-Klasse antreten.

1964

entschied man nach heftigen Diskussionen, das Clubhaus, daß nicht mehr den Anforderungen entsprach, durch eine gebrauchte Halle in Fertigbauweise zu ersetzen.

1964/65

feierte man zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die Meisterschaft in der B-Klasse.

1969/70

schien der FVL seinen bisher größten Erfolg feiern zu können. Zu einem Bruch kam es im Spiel gegen Hohenwart, als man durch einen Sieg die Herbstmeisterschaft hätte erringen können. Doch bereits nach wenigen Minuten erlitt ein junger Spieler eine folgenschwere Verletzung. Durch einen weiteren Ausfall war man so geschwächt, dass eine 3:7 Niederlage nicht zu vermeiden war. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft nicht mehr. Trotzdem belegte man nach Abschluss der Saison einen glänzenden 5.Platz.

1971/72

musste man jedoch erneut in die B-Liga absteigen und spielte von nun an wieder im Kreis Karlsruhe.

1973

Einweihung des neuen Sportplatzes. Der Verein präsentierte ein Sportgelände das seinesgleichen in der Umgebung suchte

1981

Mit der Installation einer neuen Flutlichtanlage, konnten die Trainingsbedingungen erheblich verbessert werden. Um hier eine optimale Lösung zu finden, wurden gleichzeitig die Maßnahmen zum Bau eines Trainingsplatzes eingeleitet und begonnen

1985

wechselte man dann wieder in den Fußballkreis Pforzheim und belegte im ersten Jahr den vierten Platz.

1987

schien die Meisterschaft mehrmals in greifbarer Nähe, doch durch Verletzungen und Schwächen am Schluss der Runde, musste man der zweiten Mannschaft des 1.FC Pforzheim den Platz an der Sonne überlassen. Um so größer war die Freude, dass man als Tabellenzweiter im Relegationsspiel gegen den als Favoriten geltenden FV Öschelbronn doch noch den Aufstieg schaffte mit einem 2:1 nach Verlängerung.

1990

Nach einer völlig "verkorksten" Rückrunde stieg man in die B-Liga ab.

1991/92

gelang der Mannschaft vom Trainer Riexinger die Meisterschaft und somit der Wiederaufstieg in die A-Liga.

1995/96

schaffte man die Meisterschaft der A-Liga und den Aufstieg in die Bezirksliga Pforzheim. Auch die Reserve-Mannschaft holte sich die Meisterschaft und stieg in die B-Liga III auf.

1999

startete der Internetauftritt auf www.fv-langenalb.de

2007

feierte man das 75jährige Vereinsjubiläum

2011

erreichte man im Kreispokal das Halbfinale. Dieses musste man aber wegen einigen Verletzten und den noch bevorstehenden Nachholspielen in der Kreisliga absagen.

2012

feierte man das 80jährige Vereinsjubiläum

2012/13

wurde die C-Liga mit fünf Gruppen neu eingeführt. Unsere 2. Mannschaft spielte in der C3, die nur mit den 2. Mannschaften der Kreisliga besetzt war, die nicht vorher schon höherklassig gespielt haben. Sodass die in der C3 nur mit 8 Vereinen gespielt wurde.

Im Verbandspokal verlor man in der 1. Runde gegen SV Zeutern mit 1:2.

2013

wurde Florian Faaß zum neuen Vereinsvorstand gewählt.

Die 2. Mannschaft gewann das Aufstiegsspiel gegen die TG Stein 2 mit 1:0 und stieg in die B-Liga auf.

2014/15

in der Winterpause wurden in Eigenleistung beide Kabinen, die Duschen, der Kabinengang und der Treppenaufgang neu gefliest. Alle Decken wurden erneuert und mit neuen Lampen versehen. Die Kabinen bekamen neue Bänke und die Duschen neue Sanitäreinrichtungen.

2015/16

Nachdem die 1. Mannschaft die Hinrunde mit nur einen Sieg und fünf Punkten beendete, konnte man die Rückrunde positiver gestalten. Doch am Saisonende schaffte man es nicht die nötigen drei Punkte zu holen und stieg in die A-Liga 2 ab.  

2016/17

unter dem Trainer Marcus Bouquerot schaffte man in der Rückrunde eine grandiose Siegesserie von 13 Siegen in Folge und konnte zwei Spieltage vor dem Saisonende die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg in die Kreisliga feiern.

Die 2. Mannschaft stieg allerdings als letzter der Kreisklasse B2 ab. 

2017
Während dem Sportfestes feierte man das 85-jährige Bestehen des Vereins und auch die Meisterschaft der A-Liga 2 mit dem Aufstieg zur Kreisliga Pforzheim.
2019

wurde Volker Faass zum neuen Vereins- und Sportvorstand gewählt.

Die 1. Mannschaft stieg nach einer Rückrunde mit nur einem Sieg in die Kreisklasse A ab.

 

... lade Modul ...
FV Langenalb auf FuPa

Facebook

Bambini

 

Du bist zwischen 3 und 6 Jahre alt und hast Freude am Fußballspielen. Dann komm einfach mal zu einem Training vorbei.

Das Bambini-Training findet jeden Freitag von 16:30 bis 17:30 Uhr auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle Langenalb statt.

Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Tabelle A2-Liga

nächste Verwaltungssitzung

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Wer ist Online

Aktuell sind 132 Gäste und keine Mitglieder online

Unsere Hauptsponsoren

Zum Anfang